Werde Mitglied,
sei Teil der Gemeinschaft:
Aktiv als Mitwirkender,
wenn Dir die Vision gefällt, auch passiv als ferner oder naher Förderer und Spender
Vereinszweck:
Die Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und hat folgenden Zweck:
- Der Verein beschäftigt sich mit einer möglichst naturnahen Lebens- und Wirkungsweise, insbesondere in gemeinschaftlichen Projekten die eine Verbindung zwischen Mensch-Tier-Natur (wieder)herstellen.
- Ein Teil des Vereinszwecks ist die Förderung, Erforschung und Verwirklichung von Lebensgemeinschaften, die sowohl die Umsetzbarkeit von Autarkie sowie das Wirken in Kreisläufen erforschen.
- Der Kreislauf der Natur soll vom Anbau bis auf die Weitergabe an Interessierte entdeckt und gelebt werden.
- Die Rücksicht auf die Bedürfnisse der Natur sollen bewusst gemacht werden.
- Ebenso soll diese ganzheitliche glückliche LebensArt und Denkweise auch in Bezug auf naturnahe Tierhaltung gelebt, und die Wirkung der Lebens-Mittel auf die Menschen und die Umwelt erforscht und entwickelt werden.
- Unter diesen Vereinsaspekten sollen auch die Erholung, Gesundheit und der Genuss erforscht, gefördert und bewahrt werden.
- Vertretung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder / Mitwirkung bei öffentlichen Anlässen.










Fördermitgliedschaft
Fördermitgliedsbeitrag im 1. Jahr EUR 20
im Folgejahr EUR 49.
Die Mitgliedsdauer beträgt 1 Jahr und verlängert sich jeweils für ein weiteres Jahr, wenn sie nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Mitgliedsjahres gekündigt wird.
Fördermitgliedsbeiträge, Spenden und Unterstützungsbeiträge
Genannte Beiträge dienen insbesondere der
- der Umsetzung des Vereinszwecks, allem voran der Errichtung der Kulturoase, dem grossen Forschungs- und Kulturzentrum am Hochschopf,
- zahlreichen Klein- und Unterprojekten
- der Unterstützung der Mitglieder und der neuen Gemeinschaft
- sowie last but not least der Einbringung der Liegenschaft in der Verein.









Gerne werde ich als Mitglied Teil der Vision
Verein Lebens(T)Raum
Verein zur Förderung, Entwicklung und
Erforschung von natürlichen Lebensräumen für Mensch, Tier, Natur
ZVR 1946830917
Zeissendorf 8, 4174 Niederwaldkirchen, Österreich
office@rudolf-enzenberger.at
+43 699 179 39 300
